Das Weingut Camerani Marinella, auch bekannt unter dem Namen Corte Sant’Alda, liegt in der Region Venetien in Norditalien und gehört zu den bekanntesten Erzeugern von Amarone- und Valpolicella-Weinen. Gegründet und geleitet von Marinella Camerani, steht Corte Sant’Alda für eine kompromisslos naturnahe und biodynamische Weinproduktion und ist seit Jahrzehnten Vorreiter in der Region Valpolicella in Bezug auf nachhaltige und natürliche Weinbaupraktiken.
Philosophie und Anbau
Marinella Camerani hat das Weingut in den 1980er Jahren übernommen und seither zu einem biodynamisch arbeitenden Betrieb umgewandelt, wobei sie die Weinberge und Kellerarbeit nach den Prinzipien von Rudolf Steiner ausrichtet. Corte Sant’Alda ist seit 2002 biodynamisch zertifiziert (Demeter) und achtet darauf, dass die Reben, die Böden und das gesamte Ökosystem gesund und ausgewogen bleiben. Die Anbaumethoden umfassen eine sorgfältige Auswahl von Begrünungspflanzen und den Einsatz von selbsthergestellten biodynamischen Präparaten, um die Böden fruchtbar und lebendig zu halten.
Terroir und Weine
Das Weingut Corte Sant’Alda liegt in Mezzane di Sotto im Herzen des Valpolicella-Gebiets. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe zwischen 200 und 500 Metern und sind von kalk- und tonhaltigen Böden geprägt, die für die komplexe Struktur und Mineralität der Weine sorgen. Das Klima ist durch den Einfluss des Gardasees und der umliegenden Hügel ideal für den Weinbau und trägt zu den einzigartigen Aromen und der Balance der Weine bei.
Das Portfolio umfasst eine breite Auswahl an klassischen Valpolicella-Weinen, darunter:
Amarone della Valpolicella: Ein kraftvoller und eleganter Wein aus angetrockneten Trauben, der mit reichhaltigen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade begeistert.
Valpolicella Superiore: Ein frischer und zugleich komplexer Rotwein mit feinen Tanninen und Fruchtaromen, der die Essenz der Region einfängt.
Ripasso: Ein intensiver, mittelkräftiger Wein, der durch eine zweite Gärung auf den Amarone-Traubenschalen zusätzliche Tiefe und Würze erhält.
Recioto della Valpolicella: Ein traditioneller Süßwein aus getrockneten Trauben mit Aromen von Trockenfrüchten und Schokolade.
Vinifikation
Corte Sant’Alda vinifiziert die Trauben auf natürliche Weise und setzt auf spontane Gärung mit natürlichen Hefen sowie einen minimalen Einsatz von Schwefel. Der Ausbau erfolgt oft in großen Holzfässern oder Eichenfässern, die den Weinen Struktur verleihen, ohne die Frucht zu überdecken. Durch die natürliche und schonende Herstellung entstehen Weine mit großer Finesse, die ihr Terroir authentisch und unverfälscht zum Ausdruck bringen.
Anerkennung und Reputation
Marinella Camerani und Corte Sant’Alda haben sich national und international einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die Weine werden regelmäßig von renommierten Weinführern wie Gambero Rosso, Wine Enthusiast und Robert Parker’s Wine Advocate hoch bewertet. Corte Sant’Alda ist heute ein Symbol für biodynamischen Spitzenweinbau in Venetien und wird von Weinkennern wegen seiner starken Terroir-Bindung und seiner nachhaltigen Philosophie geschätzt.