Terrine de Campagne aux Chataignes 95g (Schweineterrine mit Kastanien)
Maison Lembert Terrine de Campagne aux Châtaignes – 95 g
Die Terrine de Campagne aux Châtaignes von Maison Lembert ist eine rustikale französische Spezialität, die durch ihre feine Kombination aus Schweinefleisch und herbstlichen Maronen (Kastanien) überzeugt. Diese Terrine vereint die herzhaften Aromen einer traditionellen Landterrine mit der subtilen Süße und dem zarten Biss der Kastanien, was für eine ausgewogene und raffinierte Geschmackserfahrung sorgt.
Perfekt als Vorspeise auf knusprigem Brot oder Baguette, bringt diese 95 g Dose die authentischen Aromen der französischen Landküche auf Ihren Tisch. Genießen Sie die Terrine de Campagne aux Châtaignes pur oder in Kombination mit einem Chutney, begleitet von einem Glas kräftigen Rotwein oder einem frischen Weißwein.
Produktdetails:
Inhalt: 95 g
Verpackung: Dose
Zutaten: Schweinefleisch, Kastanien
Region: Dordogne, Frankreich
Hersteller: Maison Lembert
Serviervorschlag: Am besten gekühlt auf Baguette oder rustikalem Brot servieren. Passt ideal zu einem Glas Rotwein oder als Teil einer herzhaften Vorspeisenplatte.
Diese Terrine ist der perfekte Ausdruck der französischen Landküche – herzhaft, nahrhaft und mit einem Hauch von herbstlicher Süße, die jeden Bissen besonders macht.
Schweine sind sehr lieb von Kastanien, wenn die Saison kommt. Wir haben diese beiden Produkte in dieser ländlichen Terrine zu einer originellen und schmackhaften Pastete gepaart.
Zutaten: Schweinefleisch, Schweineleber 30 %, frische Eier, Kastanien 3 %, Cognac, Knoblauch, Zwiebel, Salz, Pfeffer
Allergene und Spuren: In dieser Terrine verwenden wir frische Eier.
Generell verwenden wir in unserer Werkstatt regelmäßig für die Konfektion unserer verschiedenen Rezepte: frische Eier, Milch, Schalenfrüchte, Fisch, Sellerie
Nährwertangaben je 100g
Energie: 1406 kJ/ 340 kcal
Fett: 31g
davon gesättigt: 12g
Kohlenhydrate: 3g
davon Zucker: 0,9g
Protein: 11g
Salz:1,7g
MHD: 31/08/2027
3,10€
Vorrätig
Zusätzliche Informationen
Herkunftsland | Frankreich |
---|---|
Inhalt | 95 g |
Hersteller | Maison Lembert |
Inverkehrbringer | Maison Lembert, Le Capeyrou, F-24220 Beynac et Cazenac |
Herkunftsregion | Périgord |
Beschreibung
Die handwerkliche Konservenfabrik, die seit den 1940er Jahren im Périgord verankert ist, ist ein Familienunternehmen, das den Namen und die Werte einer Familie trägt, die sich für die Qualität und die gastronomische Tradition ihres Terroirs einsetzt. Im Zuge der Bündnisse und der Generationen ist der Name, den Grand Tante Alice Lembert geerbt hat und der den Ursprung der Familienaffäre markiert, im Zivilstand der derzeitigen Geschäftsführer verschwunden. Maison Lembert bewahrt dennoch die Identität und Geschichte, die seit 4 Generationen an seinen Namen gebunden sind.
Bei Maison Lembert sind Foie Gras und Périgord unsere Wurzeln und unsere professionelle Inspirationsquelle. Lembert´s vermitteln uns diese Leidenschaft für den Geschmack, die sie seit 4 Generationen unermüdlich bereichern.
Seit Grand Tante Alice Lembert und ihren ersten Konserven, die im Bugue in der Dordogne verkauft wurden, hat sich alles weiterentwickelt… die Liebe zum Geschmack und der Wunsch, ihre Kunden über ihre Erwartungen hinaus zu stellen, motivieren jedoch jeden Tag etwas mehr ihre professionellen Entscheidungen und ihre Verwurzelung im Périgord!
Die Räumlichkeiten haben sich vergrößert. Die Werkzeuge und Werkstätten wurden modernisiert. Die Rezepte haben sich einige vergessene Aromen wieder angeeignet, es sei denn, sie haben sich von bisher ungeahnten Aromen inspiriert… Tatsächlich interessieren ihre Konserven heute eine Kundschaft, die mittlerweile über den ganzen Planeten verteilt ist! “Und wir, in all diesem Tumult, bescheidene Erben von Tante Alice, sind unserem Terroir treu geblieben, diesem Périgord, der mehr denn je Fettleber, Trüffel, Nüsse und Wein produziert, die nirgendwo sonst die gleichen Freuden bieten!”
Cédric und Stéphane Depenweiler sind Brüder und sind gemeinsam das Maison Lembert. Jean-Louis Depenweiler, ihr Vater und Neffe von Alice Lembert, vermittelte ihnen den Wunsch, die Nachfolge zu übernehmen und ihrerseits die Ideen und Impulse einzubringen, die es den Foies Gras Lembert ermöglichen, ihr gastronomisches Epos fortzusetzen.
Stéphane klammerte sich schnell an die Idee. Seine Studien führten ihn direkt an die École de la Conserve de Périgueux. Er wird seinen Abschluss machen und ab 1990 in die Familienkonservenfabrik eintreten, um ab 1991 die Verwaltung zu übernehmen. 1995 unternahm er umfangreiche Arbeiten zur Standardisierung des Produktionswerkzeugs.
Für Cédric ist die Idee länger weg. Er verfolgt zunächst ein Studium in Management und Finanzen und geht dann in eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bevor er merkt, dass sein Platz letztlich im Familiengeschäft liegt! Er schloss sich ihr 2001 an und teilte die Leitung mit seinem Bruder Stéphane.
Sie haben es verstanden, der eine fühlt sich in seiner Werkstatt eher wohl, wenn sich der andere eher um Kunden und Konten kümmert, und zusammen an den Bestellungen von Maison Lembert ist es eine Sache, die rollt!