Beschreibung
DIE GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG VON SCHLOSS WACKERBARTH ZU EUROPAS ERSTEM ERLEBNISWEINGUT
Die Wurzeln von Schloss Wackerbarth liegen in der jahrhundertelangen Genuss-Tradition im sächsischen Elbtal: Seit mehr als 850 Jahren prägt der Weinbau hier die Landschaft und das Leben der Menschen. Vor 180 Jahren brachten Kellermeister aus Reims die französische Kunst der Sektbereitung nach Radebeul.
Eng verbunden ist die Geschichte des Gutes auch mit dem sächsischen Hof zur Glanzzeit des Dresdner Barock. Zwischen 1727 und 1730 ließ August Christoph Graf von Wackerbarth eine barocke Schloss- und Gartenanlage inmitten der Radebeuler Weinberge erbauen. Der Graf war einer der engsten Vertrauten Augusts des Starken und begleitete zahlreiche wichtige Ämter: Bis heute bleibt der Generalfeldmarschall und Geheime Rat jedoch vor allem als Bauherr in Erinnerung – als Gouverneur Dresdens wird er als „Regisseur des Dresdner Barock“ bezeichnet.
Schloss Wackerbarth ist heute in der Spitze der deutschen Weinwirtschaft angekommen. Unser Erlebnisweingut steht für die manufakturelle Herstellung ausgezeichneter „Cool Climate“ Weine, klassischer Flaschengärsekte und traditionsreicher Wintergetränke. Wir stehen für die jahrhundertelange Genuss-Tradition Sachsens.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.