Während die Weine von Heitlinger Eleganz und Frische mit einer fein unterlegten Mineralik in sich vereinen; sie sind geschliffen in der Säure, straff, saftig und ausgesprochen trinkanimierend.
Um diese besondere Stilistik der Weine noch zu steigern, wird an einer letzten Stellschraube gedreht: der Reberziehung.
»Wir haben in Baden vergleichbare klimatische Bedingungen wie im Burgund und vergleichbare Böden, mittlerweile haben wir sogar dieselben Pinot Noir-Klone« erklärt uns Claus Burmeister.
Der Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken von Weingut Burg Ravensburg ist der Leuchtturm eines großartigen badischen Rieslings, wie kein anderer, ist es doch genau diese sonnige Lage, in der erstmalig in Baden Rieslingreben gepflanzt wurden. Noch heute gedeiht in dieser Einzellage erfolgreich Riesling, der nachvollziehbar macht, wie sich dieser in der ganzen Region schnell durchsetzen konnte. Den Namen Husarenkappe verdankt die Lage dem damaligen Ritter und Freiherr von Ravensburg, der die ersten Rieslingreben vom Markgrafen von Baden geschenkt bekam und sie in seiner Husarenkappe zurück in die Burg transportierte. Die VDP.Grosse Lage weist einen Boden auf, der insbesondere von einem hohen Gipsgehalt geprägt ist. Gerade diese Bodenzusammensetzung verleiht dem Wein eine hohe Lagerungsfähigkeit. Aber auch seinen wunderbaren Terroircharakter verdankt der Husarenkappe Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken dem Gipskeuperboden, dessen Mineralik durch die 40 Jahre alten, tief wurzelnden Reben in den Wein gelangt. Der Riesling von Weingut Burg Ravensburg weist zudem eine außerordentliche Aromenfülle vor und glänzt mit einer frischen Säure, die dem Wein eine wunderbare Lebendigkeit verleiht.
VDP.GROSSE LAGE Aus der HUSARENKAPPE gewinnen wir unseren Spitzenriesling: Welcher von Reben mit einem Alter von mehr als 40 Jahren und Erträgen unter 40 l/ar stammt. Ein Wein von außerordentlicher Aromenfülle und Terroircharakter, der seine frische Säure und seine besondere Lagerfähigkeit dem hohen Gipsgehalt des Bodens verdankt. Einer der besten Rieslinge Badens.
Empfehlung
Trinktemperatur 9-11°C
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.