Bouvet Ladubay Jus de Pomme Petillant la Petite Reine

Bouvet-Ladubay Jus de Pomme Pétillant La Petite Reine – Edler Apfelsaft mit königlicher Geschichte
Der Bouvet-Ladubay Jus de Pomme Pétillant La Petite Reine ist ein einzigartiger, feinperlender Apfelsaft aus 100 % natürlichen Zutaten. Die Äpfel stammen aus der renommierten Normandie, genauer gesagt aus dem Calvados-Gebiet – eine Region, die für ihre außergewöhnliche Apfelqualität berühmt ist. Dabei werden dieselben drei Apfelsorten verwendet, die einst von Marie Antoinette im Park von Versailles gepflanzt wurden.

Natürlicher Genuss für besondere Anlässe
Herr Monmousseau, Geschäftsführer von Bouvet-Ladubay, erklärt:
“La Petite Reine ist ein einzigartiges, natürliches Produkt, das perfekt für festliche Anlässe ist. Damit ist es eine hervorragende alkoholfreie Ergänzung zu den Produkten unseres Hauses.”

Dieser edle Apfelsaft wird ohne Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe hergestellt und erhält seinen prickelnden Charakter durch natürliche Kohlensäure. Das Ergebnis ist eine erfrischende, alkoholfreie Alternative zu Sekt oder Schaumwein – ideal für feierliche Momente.

Aroma & Geschmack:
In der Nase: Frische Apfelaromen mit feinen Zitrusnoten 🍏🍋
Am Gaumen: Lebendig, süß-fruchtig und fein perlend mit natürlicher Frische ✨
Langer, harmonischer Abgang mit sanfter Säure

Perfekt für diese Anlässe:
Als festlicher alkoholfreier Aperitif 🥂
Zu Desserts, Käse & leichten Gerichten 🍰🧀
Für feierliche Anlässe oder als elegante Alternative zu Schaumwein 🎉
Besonderheiten:
100 % natürlicher Apfelsaft aus der Normandie
Gleiche Apfelsorten wie im Park von Versailles
Feine Perlage durch natürliche Kohlensäure
Ohne Zuckerzusatz & ohne Konservierungsstoffe
Hergestellt in Frankreich – mit königlicher Geschichte
Jetzt bei 44elf Weinspeicher erhältlich!
Erlebe mit dem Bouvet-Ladubay Jus de Pomme Pétillant La Petite Reine eine edle, alkoholfreie Spezialität mit königlichem Ursprung – ideal für Jung und Alt.

Nährwertangaben je 100 ml:
Energie 50,8 kCal / 215,2 kJ
Fett 0,10g
Davon gesäätigte Fettsäurten 0,10g
Kohlenhydrate 12,65g
davon Zucker 11,27g
Eiweiß 0,04g
Salz 0,009g

Inhaltsstoffe: Apfelsaft, CO2

11,42

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(15,23 / 1 Stück)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 4 Werktage
GTIN: 3151330900014

Vorrätig

Zusätzliche Informationen

Inhalt

0,75 l

Geschmack

Äpfel von der Streuobstwiese

Farbe

Kupfer

Herkunftsregion

Loire

Herkunftsland

Frankreich

Verschluss

Kork

Trinktemperatur

12° – 14°C

Hersteller

Bouvet Ladubay

Inverkehrbringer

Bouvet Ladubay, 1 rue de l Abbaye – St Hilaire St Florent – F 49400 SAUMUR

Bemerkung

Apfelschaumwein, aus Calvados-Äpfeln, OHNE ALKOHOL OHNE ZUCKERZUSATZ OHNE FÄRBEMITTEL

Beschreibung

Étienne Bouvet erstand 1851 einen rund acht Kilometer langen Keller in der Gemeinde Saint-Hilaire-Saint-Florent. Hier gründete er gemeinsam mit seiner Frau Celestine Ladubay das Haus Bouvet Ladubay. Im Namen des Unternehmens finden sich daher auch heute noch die Nachnamen des Gründerpaars.

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts schaffte es Étienne Bouvet, seinen Crémant äußerst erfolgreich nach England zu verkaufen und belieferte sogar das britische Parlament. 1878 beute er ein Schloss, in das er und seine Familie zogen. Hinzu kamen ein Hafen, Stallungen, ein Elektrizitätswerk und sogar ein eigenes Theater. 1908 starb Étienne Bouvet. Es gab niemanden, der das Unternehmen mit Erfolg weiterführte. So zerschlug sich Bouvet Ladubay und ging bei einer Auktion 1932 in den Besitz von Justin-Marcel Monmousseau über. Er vermachte das Haus später seinem Sohn Jean, der an die alten Erfolge von Bouvet Ladubay anknüpfte.

Die siebziger Jahre markierten den Beginn einer neuen Ära für Bouvet Ladubay. Patrice Monmousseau veränderte vieles und verkaufte das Haus schließlich an Claude Taittinger. Der Crémant und alle Angelegenheiten des Hauses lagen jedoch weiterhin in den Händen der Monmousseaus. Später wechselte Bouvet Ladubay als inzwischen stark gewachsenes Unternehmen in den Besitz von Dr. Vijay Mallya.

2015 kauften die Monmousseaus Bouvet Ladubay schließlich zurück. Seitdem ist das Haus wieder gänzlich unabhängig und die Familie entscheidet unbeeinflusst. Besonders an diesem Gut ist zweifellos, dass es zwar stets ein Familienunternehmen war, einmal jedoch die Familie wechselte. Von Étienne Bouvet auf den Weg gebracht, profitiert Bouvet Ladubay heute von Patrice Monmousseaus Leidenschaft und Talent.

Marke

Bouvet Ladubay

Bouvet Ladubay – Meister der Schaumweine aus der Loire Das Traditionshaus Bouvet Ladubay wurde 1851 in der berühmten Weinregion Loire gegründet und zählt heute zu den führenden Produzenten von Crémant de Loire. Bekannt für seine außergewöhnlichen Schaumweine, vereint das Weingut traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Techniken, um elegante und feinperlige Crémants zu kreieren. Die hochwertigen Schaumweine von Bouvet Ladubay entstehen nach der Méthode Traditionnelle, also der gleichen aufwendigen Flaschengärung wie beim Champagner. Mit sorgfältig ausgewählten Rebsorten wie Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc spiegeln sie die einzigartigen Terroirs der Loire wider und bieten ein exquisites Geschmackserlebnis. Bouvet Ladubay steht für Exzellenz, Tradition und Nachhaltigkeit – eine perfekte Wahl für Genießer feinster Schaumweine.