Graham´s LBV Port 2018 in Geschenkhülse

Ein Portwein für Genießer – vollmundig, fruchtig & elegant!

Der Graham’s 2018 Late Bottled Vintage (LBV) Port ist ein außergewöhnlicher Jahrgangsport mit intensiven Aromen von reifen schwarzen Früchten, Schokolade und Gewürzen. Er wird ausschließlich aus den besten Trauben des Douro-Tals gekeltert und reift über 4 bis 6 Jahre in Eichenfässern, bevor er ungefiltert abgefüllt wird.

Seine tiefdunkle rubinrote Farbe, das komplexe Bouquet und die seidige Textur machen ihn zum perfekten Begleiter für Schokolade, Blauschimmelkäse oder ein genussvolles Dessert. Dank der edlen Geschenkhülse ist er das ideale Geschenk für Portwein-Liebhaber!

Jahrgang: 2018
Rebsorten: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Barroca & Sousão
Herkunft: Douro-Tal, Portugal
Reifung: 4–6 Jahre in Holzfässern
Aromen: Schwarze Kirsche, Brombeere, dunkle Schokolade, Gewürze
Geschmack: Vollmundig, samtig, perfekt ausbalanciert
Serviertemperatur: 14–16°C
Genussempfehlung: Perfekt zu Schokolade, Käse oder als Digestif

Jetzt im 44elf Weinspeicher erhältlich!

21,50

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(28,67 / 1 Stück)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 4 Werktage
GTIN: 5608309002951

Vorrätig

Zusätzliche Informationen

Inhalt

0,75 l

Geschmack

Feinfruchtig

Farbe

Rubin

Alkoholgehalt %vol

20

Jahrgang

2018

Allergene

Enthält Sulfite

Verschluss

Kork

Trinktemperatur

12° – 14°C

Speiseempfehlung

Käse

Herkunftsland

Portugal

Hersteller

Symington Family Estates

Inverkehrbringer

Symington Family Estates, Travessa Barao de Forrester 86, Apartado 26, 4431-901 Vila Nova de Gaia, Portugal

Herkunftsregion

Duro Valley, Porto

Beschreibung

Symington besitzt große Weinbergsflächen in den besten Lagen des Douro-Tales und führt einige der traditionsreichsten Quintas (Weingüter) des Landes. Dort werden auch trockene Douro-Rotweine wie Altano, Quinta de Roriz oder Chryseia (gemeinsam mit Bruno Prats) erzeugt.

Graham’s Port: Die Vintage Ports des Hauses sind Legende, die Auszeichnungen Legion: Müsste man unter all den Portweinmarken die beste nennen, die Wahl fiele wohl auf Graham’s. 1820 von den Brüdern William und John Graham mit der festen Absicht gegründet, die feinsten Portweine zu erzeugen, gehört Graham’s heute zu Symington Family Estates, dem qualitativ und quantitativ führenden Produzenten des Landes.

Einzigartig. Während andere Portweinhäuser die Trauben zukaufen, sind die Symingtons selbst Eigentümer der Weingärten im Douro-Tal, aus denen die Trauben für ihren Port kommen. Sie haben damit einen entscheidenden Qualitätshebel – den Weingarten – in der eigenen Hand. Herz- und Glanzstück von Graham’s ist die Quinta dos Malvedos, ein Musterweingut am Douro: 70 ha Weingärten liefern dank Südexposition, hervorragender Schieferböden und exzellenter Bewirtschaftung erstklassige Trauben. Ergebnis sind sehr körper- und finessenreiche, komplexe, hochkonzentrierte Ports mit feinen Tanninen, tieffruchtigen Cassis-, Brombeer- und Maulbeeraromen, sowie exotischen Eukalyptus- und Minzenoten.

Den Alkoholgehalt von 20%, die Süße, den saftigen Stil und das Alterungspotenzial verdankt Port dem Umstand, dass die Gärung durch Zugabe von Brandy gestoppt wird. »Daher bleibt nur eine kurze, kritische Zeitphase, während der so viel Aroma, Farbe und Tannin wie möglich aus den Traubenschalen extrahiert werden muss«, erklärt Dominic Symington. Wurden die Trauben früher in Granitbecken mit den Füßen gestampft und vergoren, ist menschliche Arbeitskraft heute im Dourotal ein rares Gut.

Daher haben die Symingtons die »Robotic Lagares« entwickelt: Diese in der Portweinwelt revolutionären, wannenartigen, temperaturkontrollierten Anlagen ahmen das Stampfen der Trauben maschinell nach. Wer glaubt, damit ginge die Qualität den Douro hinunter, der irrt: »Mit Hilfe der Robotic Lagares werden Ports produziert, deren Qualität jene in fußgestampften Lagares übertrifft«, so Dominic Symington.

Marke

Symington Family Estates, Vinhos S.A.