Synera 2024 ROSAT Mediterraneo Catalunya D.O.

Synera 2024 Rosat Mediterraneo Catalunya D.O.
Easy Drinking mit Charakter

Der Synera Rosat 2024 ist Rosé, wie er sein soll: klar, frisch, nicht zu süß, nicht zu kompliziert. Einfach genau richtig. Hergestellt in der D.O. Catalunya zeigt dieser Rosé, wie spannend und entspannt mediterraner Wein zugleich sein kann.

Im Glas ein zartes Rosé mit leichten Kupferreflexen. In der Nase rote Beeren, ein Hauch Grapefruit und florale Noten. Am Gaumen knackig und trocken, mit eleganter Frucht und einem sauberen, frischen Finish.

Ein Rosé, der mitspielt, statt sich in den Vordergrund zu drängen. Ideal für den Feierabend, Gartenrunden, leichte Küche oder einfach so. Pur, ehrlich, jung.

Produktdetails
Jahrgang: 2024
Rebsorten:Cabernet Sauvignon, Garnacha Tinta
Herkunft: Katalonien, Spanien
Qualitätsstufe: D.O. Catalunya
Ausbau: Edelstahl, fruchtbetont
Geschmack: Trocken
Alkohol: ca. 11,5 % vol
Trinktemperatur: 8–10 °C

Speisenempfehlung: Gegrilltes Gemüse, Tapas, Sommersalate, Mezze, Bowls

5,68

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(7,57 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 4 Werktage
GTIN: 8411106048209

Vorrätig

Zusätzliche Informationen

Inhalt

0,75 l

Geschmack

Trocken

Farbe

Rosé

Herkunftsregion

Katalonien

Rebsorten

Cabernet Sauvignon, Garnacha Tinta

Alkoholgehalt %vol

11,5

Herkunftsland

Spanien

Allergene

Enthält Sulfite

Verschluss

Schraubverschluss

Säure-g/l

3,1

Trinkreife

ca 3 jahre

Restzucker-gl

0,3

Trinktemperatur

6-11 Grad

Jahrgang

2024

Hersteller

Bodega Ramón Roqueta

Inverkehrbringer

Bodegas 1898 S.L.R.E. / Sta. Maria d Horta d Avinyó / E – 08279 Barcelona / Katalonien

Beschreibung

Seit mehr als 100 Jahren ist die Bodega Ramón Roqueta ein ganz wesentlicher und bedeutender Produzent hochwertiger Weine der DO Catalunya. In der Nähe von Manresa, im hügeligen Hinterland von Barcelona, liegt die schmucke und traditionsreiche Bodega, die heute vom Urenkel des Gründers, Valentin Roqueta, sehr erfolgreich geleitet wird. Zum gleichen Unternehmen gehören auch die von Parker mit bis zu 95 Punkten hochbewerteten Weine Abadal aus der angrenzenden Edel-Region Pla de Bages. Der Önologe des Hauses, Joan Soler, versteht sich nicht nur auf renommierte Spitzenweine, sondern glänzt ebenso mit erstklassigen Gutsweinen, die nach einem kleinen Hofgut namens Mas Oliveras benannt sind. Der Weißwein aus Macabeo und Chardonnay zeigt klare Fruchtnoten und der Rosé aus Cabernet Sauvignon birgt ein Potential, was man für diesen Preis sicherlich nicht erwartet. Für den perfekt harmonischen Tempranillo mit 3 Monaten Barriquereifung hat Joan Soler auf der Mondial in Brüssel sogar eine Silbermedaille unter den besten Tempranillo-Weinen eingeheimst. Mas Oliveras ist neu in Deutschland auf dem Markt und eine seltene Top-Empfehlung im Bereich preisgünstige Weine mit ungewöhnlich guter Qualität.

Marke

Bodega Ramón Roquet

Die Bodega Ramón Roqueta ist ein traditionsreiches Weingut in der katalanischen Region Bages, das auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblickt. Die Ursprünge der Weinbautradition der Familie Roqueta reichen bis ins Jahr 1199 zurück, als im Masia Roqueta in Santa Maria d’Horta d’Avinyó erstmals Wein produziert wurde. ​ Im Jahr 1898 gründete Ramón Roqueta Torrentó die Bodega in Manresa, um die Weinproduktion der Familie zu kommerzialisieren. Heute wird das Weingut von Ramón Roqueta Segalés in fünfter Generation geführt und ist Teil der Roqueta Origen Gruppe, zu der auch die Weingüter Abadal (DO Pla de Bages) und Lafou (DO Terra Alta) gehören. ​ Die Bodega Ramón Roqueta produziert Weine unter der Herkunftsbezeichnung DO Catalunya und legt großen Wert auf die Verbindung von Tradition und Innovation. Das Sortiment umfasst sowohl reinsortige Weine als auch Cuvées, darunter Garnacha, Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah. Besonders hervorzuheben ist die Linie Bodegas 1898, die für ihre Qualität und Authentizität bekannt ist. ​ Mit einem Fokus auf nachhaltigen Weinbau und der Pflege autochthoner Rebsorten bleibt die Bodega Ramón Roqueta ihren Wurzeln treu und bietet gleichzeitig moderne Weine, die das Terroir der Region widerspiegeln.