Dajoar Zenit Riesling 2018

Dajoar heißt auf moselländisch „wie früher“, denn der Stil des Weines entspricht ganz dem Ausbau und der Art der Moselweine von früher – nicht trocken ausgebaut mit einer spielerischen Süße, die perfekt zur rassigen Säure harmoniert und den Wein nicht wirklich halbtrocken schmecken lässt.
Hinzu kommt die Angabe Zenit, welche Andreas für seine absoluten Flagship-Weine benutzt. Die Trauben für die Zenitlinie werden besonders selektiert, kommen aus jeweils einzelnen steilen Spitzenlagen, mit Top-Terroir und in der eine optimale Sonnenscheindauer garantiert ist. Die Zenit-Weine werden nur in besonders guten Jahren produziert und Andreas lässt dem Wein viel Zeit. Ein Jahr im Holzfass und in der Regel noch ein halbes Jahr Lagerzeit in der Flasche. Das Ergebnis ist beeindruckend –. Im Aromenprofil entspricht er dem perfekten Moselriesling – reifer gelber Apfel, Weinbergspfirsich und ein Touch Bienenwabe, am Gaumen saftige Frucht wird in der Nase ergänzt von Aprikose und perfektem Süße-Säure-Spiel mit langem Abgang.
Er ist ein angenehmer Begleiter zu Sushi, pikanter asiatischer Küche und Weichkäse.

12,00

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(16,00 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 4 Werktage
GTIN: 4260556753867

Vorrätig

Zusätzliche Informationen

Inhalt

0,75 l

Geschmack

Feinherb

Farbe

Gelblich

Herkunftsregion

Mosel

Rebsorten

Riesling

Alkoholgehalt %vol

11,5

Inverkehrbringer

Bender-Wine, Andreas Bender, Maximinstraße 2, 54340 Leiwen

Herkunftsland

Deutschland

Jahrgang

2018

Allergene

Enthält Sulfite

Verschluss

Kork

Trinktemperatur

8-12 °C

Lagen Gütesiegel & Co.

Deutscher Qualitäts Wein

Beschreibung

Alte Heimat und neue Liebe: Andreas Bender erzeugt interessante Weine an der Mosel und in der Pfalz.
Das erstklassige Traubenmaterial, das Andreas Bender verarbeitet, stammt sowohl aus eigenen Steillagen – an der Mosel – als auch von Vertragswinzern, die für ihn Spitzenlagen bewirtschaften – in der Pfalz. »Das Wichtigste für mich sind erstklassige Trauben aus besten Lagen, kompromisslose Qualität und Loyalität zu den Kunden.« Besonders stolz ist er auf 3,5 Hektar Riesling- Weinberge in seiner Heimat an der Mosel, davon ein Hektar alte, familieneigene Rebgärten. Aus diesen Lagen stammen die beiden Rieslinge Paulessen und Hofpäsch, die Bender nach dem traditionellen, bis ins 17. Jahrhundert zurückgehenden Dorfnamen seiner Familie in Leiwen benannt hat.
Um bestes Traubenmaterial ernten zu können, hat Bender nicht nur die einzelnen Weinbergslagen – derzeit rund 24 Hektar – sorgfältig ausgewählt, sondern betreut auch die nach seinen Vorgaben arbeitenden Traubenlieferanten das ganze Jahr über intensiv. Andreas Bender verbindet in seinem Weinprojekt traditionelle, klassische Winzertugenden (Respekt vor dem Terroir, Priorität der Weingartenarbeit, Handlese, schonende Behandlung der Trauben) mit zeitgemäßen Methoden (temperaturkontrollierte Edelstahltanks, gekühlte Vergärung, Barrique-Reifung), einem neuen Unternehmenskonzept und dem Vertrieb über eine Agentur. Der Name Bender steht für jung, elegant, klar und modern. Der Winzer produziert sowohl anspruchsvolle Premium-Weine von der Mosel und der Mittelhaardt als auch unkomplizierte, einfach zugängliche »urbane Trinkweine«. »Ich will mit meinen Weinen nicht nur Kenner, sondern vor allem auch junges und urbanes Publikum ansprechen.«
Benders Vater, ein Rebveredler, brachte ihm viel über den Rebstock, den Boden und den Weinberg bei, von Kindesbeinen an arbeitete er im Weingarten mit, im Alter von 13 Jahren produzierte er seine ersten Weine. Das Handwerk verfeinerte er später bei mehreren deutschen Weingütern, dazu kamen Aufenthalte in den USA, Frankreich, Österreich und Italien. Dazu kamen einige Semester in Geisenheim, Tätigkeiten in Weinhandel und Weinmarketing und das Projekt Leo/German Hill. Seit Ende 2008 widmet sich Bender seinen eigenen Weinen.

Das Potenzial ausschöpfen. Um die bestmögliche Traubenqualität in der jeweiligen Region produzieren zu können, pendelt die »One Man Show« Bender ständig zwischen seiner alten Heimat an der Mosel und seiner neuen Liebe, der Pfalz. »Die vielfältigen Böden in der Pfalz – Kies, Sand, Lehm, Löss, Kalk- und Buntsandstein – bieten optimale Voraussetzungen für ebenso unterschiedliche wie vielschichtige Weine.« Ein Potenzial, das der Winzer gut auszuschöpfen weiß, vom eleganten Riesling bis zum kraftvollen Cabernet Sauvignon.

Marke

Weingut Andreas Bender

Andreas Bender ist ein renommierter Winzer aus Leiwen an der Mosel, einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands. Schon früh in seiner Jugend entdeckte er seine Leidenschaft für den Weinbau, was kaum verwunderlich ist, da er aus einer Familie mit langer Weinbautradition stammt. Heute führt er sein eigenes Weingut, wobei er sowohl eigene Weinberge bewirtschaftet als auch Trauben von Partnerwinzern verarbeitet. Bender legt großen Wert auf Qualität und kombiniert traditionelles Handwerk mit modernen Techniken. Sein Fokus liegt auf frischen, charakterstarken Weinen, die das Terroir der Mosel widerspiegeln. Besonders bekannt ist er für seine Rieslinge, die durch ihre Finesse und klare Struktur überzeugen.