Grauburgunder 2017 Lieblich

Die Wurzeln des Grauburgunder liegen im Burgund. Johann Ruland aus Speyer soll ihn im Jahre 1711 entdeckt und für seine Verbreitung gesorgt haben, was dem Wein auch die Bezeichnung “Ruländer” einbrachte. Auch im internationalen Umfeld ist Grauer Burgunder unter den Bezeichnungen “Pinot Grigio” (italienisch) und “Pinot gris” (französisch) als trockener, leicht säurebetonter und mittelkräftiger Wein im Markt etabliert.
Ungeachtet dessen hat Tim diesen wunderbaren Grauburgunder aus vollreifen Trauben lieblich ausgebaut.
In der Nase duftige Blütenaromen, welche an frische Wiesen im Frühling erinnern; der mineralische Körper mit einem hauch Honigmelone hinterlässt einen komplexen und würzigen Abgang.

17,28

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(23,04 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 4 Werktage
GTIN: 4260556753102

Vorrätig

Zusätzliche Informationen

Alkoholgehalt %vol

12,0

Allergene

Enthält Sulfite

Farbe

Gelblich

Geschmack

Fruchtige Noten, Lieblich

Herkunftsland

Deutschland

Herkunftsregion

Meissen, Sachsen

Hersteller

Rothes Gut Meissen

Inhalt

0,75 l

Inverkehrbringer

Weinkellerei Tim Strasser, Lehmberg 4, 01662 Meißen

Jahrgang

2017

Rebsorten

Grauburgunder

Trinkreife

trinkreif

Verschluss

Schraubverschluss

Beschreibung

Rothes Gut Meissen – Tim Strasser

Die beeindruckend hohen Ziegelmauern sind das Wahrzeichen des „Rothen Gutes“ in Meißen. Historisches Mauerwerk verziert mit altehrwürdigen Steinrosetten. Sie schmücken auch das Etikett der Weinflaschen. Gleich neben der alten Scheune des Hofes, der erstmals 1765 Erwähnung fand, steht das Produktionsgebäude des „Rothen Gutes“. In hochmodernen Tankanlagen reifen hier unter den Händen des Winzers Tim Strasser die fruchtig-frischen Qualitätsweine: Müller-Thurgau, Grauburgunder, Traminer und Scheurebe, der nur in Sachsen angebaute Goldriesling und Helios, eine Besonderheit, die es als Meißner Wein nur dort gibt.

Der historische Hof liegt nur rund 15 Gehminuten von der Meißner Albrechtsburg entfernt. Von hier aus öffnet sich der Blick über die Weinberge der Umgebung. Ein romantischer Wanderweg führt direkt vom „Rothen Gut“ durch die Weinfelder des Gutes – 16,5 Hektar links der Elbe gelegen. Der tonige Lehm-Löß-Boden und das milde Klima bieten hervorragende Bedingungen für Rebstöcke. Die Bewirtschaftung – vom Anbau bis hin zum Keltern – erfolgt als reiner Familienbetrieb, wodurch wir die ausgezeichnete Qualität von Tim´s Weinen sicherstellt wird. 

Chef des „Rothen Gutes Meissen“ ist Tim Strasser. Seine Vorfahren wanderten als Deutsche aus Ungarn ein, wo sie bereits in früheren Jahrhunderten Wein anbauten. Seit mehreren Generationen betreibt die Familie in Meißen Landwirtschaft und Weinanbau. In diese Tradition hineingewachsen schloss Tim Strasser seine Lehre am Staatsweingut „Schloß Wackerbarth“ ab – als damals jüngster Winzer Sachsens. Nach einer weiteren Ausbildung zum Techniker für Weinanbau und Önologie und einem Auslandsaufenthalt in Österreich bietet Tim Strasser seit 2010 seine eigenen Weine unterm Namen: „Rothes Gut Meissen“ an.

Nach oben