Riesling Kabinett 2019

Meißner Kapitelberg

trocken

Den Riesling der Prädikatsweinstufe Kabinett, Jahrgang 2019, aus handverlesenen sächsischen Trauben im Stil eines legendären Mosel-Rieslings ausgebaut.

Mit nur 8,5 Volumenprozent Alkohol  je Liter gibt der nur in limitierter Auflage erhältliche Wein einen erfrischenden Aperitif. Winzer und Feinschmecker Matthias empfiehlt diesen Wein auch zur süß-sauren asiatischen Küche oder zu einem “schönen Stück” Fleisch.

Die Trauben stammen von 20 Jahre alten Rebstöcken welche Mitte Oktober  gelesen wurden. Der Wein lag bis zur Füllung im Mai des Jahres im Edelstahltank auf der Vollhefe. Durch Abstoppen während der Gärungen wurde der eröhte Restzucker erreicht.

14,50

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(19,33 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 4 Werktage
GTIN: 4260556753119

Vorrätig

Zusätzliche Informationen

Alkoholgehalt %vol

8,5

Allergene

Enthält Sulfite

Bio / Vegan

Bio ohne Zertifizierung

Farbe

Gelblich

Geschmack

Trocken

Herkunftsland

Deutschland

Herkunftsregion

Sachsen

Hersteller

Weingut Schuh

Inhalt

0,75 l

Inverkehrbringer

Weingut Schuh, Zaschendorfer Str. 2, 01640 Coswig

Jahrgang

2019

Rebsorten

Riesling

Trinkreife

trinkreif

Verschluss

Schraubverschluss

Beschreibung

Weingut Schuh

Seit 1990 feiert Familie Schuh das Leben, die Schönheit und den Genuss auf ihrem Weingut vor den Toren Meißens. In zwei denkmalschutzgerecht sanierten Gehöften aus dem 19. Jahrhundert findet man alles, was Weinfreunde sich wünschen. Am Fuße der Weinberge erwarten dich eine Vinothek, ein Weinrestaurant und liebevoll eingerichtete Gästezimmer. Aber auch eine moderne Kellerei, einen klassischen Weinkeller und ein Hochregalkühllager für die Barriqueweine sind auf dem Hof untergebracht. Guter Wein beginnt nicht erst im Keller, sondern mit einer gesund wachsenden Traube. Deshalb sind die Winzer zu jeder Jahreszeit im Einsatz, um die Rebstöcke rundum glücklich zu machen. Der Anspruch, den Matthias selbst an das Gut und seine Weine stellt, ist untrennbar mit einer nachhaltigen Art des Lebens und Arbeitens verknüpft. Dass er bei der Herstellung der Weine ökologische Aspekte berücksichtigt, die Mitarbeiter fair bezahlt und in Sachen Energieeinsatz ressourcenschonende Wege geht, ist kein Marketing, sondern seine Verantwortung, die er als Winzer aus Respekt gegenüber Mensch und Natur mit Freude übernimmt. All das – und noch mehr – leistet Matthias, um das Leben mit jedem seiner Weine ein Stückchen bunter, leidenschaftlicher und genussvoller zu machen.

Matthias

Vom Winzerkind zum Weingenie. Wer einen Winzer zum Vater hat, der wird in der Steillage groß. Kein Wunder also, dass Matthias sich schon früh für den Beruf des Winzers begeistern konnte. Seine Winzerlehre absolvierte er im Winzerhof Burrlein in Franken.
Wer die Welt kennt, der kennt auch den Genuss. Nach Abschluss seiner Ausbildung sammelte Matthias zahlreiche Erfahrungen und Eindrücke im Ausland – unter anderem in Neuseeland und Bordeaux.
Im Jahr 2012 konnte sich Matthias den Titel des besten Nachwuchswinzers Europas beim Europea Wine Championship im italienischen Ascoli Piceno sichern. Nur ein Jahr später beendete er seine Weiterbildung zum Weinbautechniker und kehrte auf unser Gut vor den Toren von Meißen zurück.
Als Winzer und Weinbautechniker widmet sich Matthias der Weinherstellung und Pflege unserer Rebstöcke mit viel Sorgfalt und seiner ganzen Liebe zum Wein. Seit 2016 leitet er den Betrieb auf unserem Hof.
Sein Auftrag: Wein ohne Wenn und Aber. Denn Qualität kennt keine Kompromisse.

Nach oben