Schick WeissausRot 2019
“weissausrot” ist ein weißgekelterter Trollinger von alten Rebanlagen. Die üblicherweise restsüß und transparent wässrige Variante entspricht jedoch nicht im Ansatz Andreas Schicks Vorstellung eines weißgekelterten Trollingers. Auch sieht er in Trollinger keinen ernstzunehmenden Rotwein, der sich in der Breite im überregionalen Markt bei anspruchsvollen Weintrinkern durchsetzen kann. Deshalb reduzieren Hans Hengerer und Jochen Springer den Ertrag auf die Hälfte der durchschnittlich erzeugten Erntemenge. Nach der Lese findet eine Ganztraubenpressung statt. Dabei nimmt der Saft einen leichten Kupferton an. Dieser Saft wird dann spontan vergoren und ca. 6-8 Monate auf der Hefe im Edelstahl ausgebaut. Der Wein dankt diese Geduld mit einem Trinkfenster von mehr als drei Jahren.
9,82€
Nicht vorrätig
Zusätzliche Informationen
Alkoholgehalt %vol | 12,5 |
---|---|
Allergene | Enthält Sulfite |
Farbe | Fast klar |
Geschmack | Trocken |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Württemberg |
Hersteller | Andreas Schick |
Inhalt | 0,75 l |
Inverkehrbringer | Andreas Schick, Kramstraße 1, 74072 Heilbronn, Deutschland |
Jahrgang | 2019 |
Rebsorten | Trollinger |
Trinkreife | trinkreif |
Trinktemperatur | 8-12 °C |
Verschluss | Kork |
Beschreibung
Ich bin »weissausrot«. Das ist weißer Wein aus roten Trollinger-Trauben, «net bloß für Schwoba». Manche finden mich ganz schön sexy… Ich dufte nach Birne, Orangenblüten, Zitronenmelisse und nassen Steinen. Am Gaumen überrasche ich mit einer tollen Balance aus präziser Säure, knackigem Biss und fruchtigem Schmelz. Ein ganz und gar ungewöhnlicher Blanc de Noirs.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.