2023 Bender I LOVE MOSEL Riesling fruchtsüß DQW Mosel
Der Andreas Bender “I Love Mosel” Riesling 2023 ist ein außergewöhnlicher Weißwein, der das einzigartige Terroir der Moselregion perfekt widerspiegelt. In der Nase dominieren frische Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und Pfirsich, begleitet von floralen Noten und einem Hauch von Schiefermineralität. Am Gaumen überzeugt dieser Riesling durch seine klare Struktur, lebendige Säure und fruchtige Finesse. Der mineralische Charakter verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und sorgt für einen harmonischen, langanhaltenden Abgang.
Dieser Riesling ist der ideale Begleiter zu Fischgerichten, asiatischer Küche oder einfach als erfrischender Aperitif. Der „I Love Mosel“ Riesling 2023 zeigt, warum die Mosel weltweit für ihre herausragenden Rieslinge bekannt ist – ein Muss für alle Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem authentischen und ausdrucksstarken Riesling sind.
11,50€
Vorrätig
Zusätzliche Informationen
Inhalt | 0,75 l |
---|---|
Hersteller | Weingut Andreas Bender |
Geschmack | Feinfruchtig |
Farbe | Gelblich |
Herkunftsregion | Mosel |
Rebsorten | Riesling |
Alkoholgehalt %vol | 10,5 |
Inverkehrbringer | Bender-Wine, Andreas Bender, Maximinstraße 2, 54340 Leiwen |
Herkunftsland | Deutschland |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Trinktemperatur | 8-12 °C |
Trinkreife | ca 3 jahre |
GTIN | 4260141860871 |
Beschreibung
Alte Heimat und neue Liebe: Andreas Bender erzeugt interessante Weine an der Mosel und in der Pfalz.
Das erstklassige Traubenmaterial, das Andreas Bender verarbeitet, stammt sowohl aus eigenen Steillagen – an der Mosel – als auch von Vertragswinzern, die für ihn Spitzenlagen bewirtschaften – in der Pfalz. »Das Wichtigste für mich sind erstklassige Trauben aus besten Lagen, kompromisslose Qualität und Loyalität zu den Kunden.« Besonders stolz ist er auf 3,5 Hektar Riesling- Weinberge in seiner Heimat an der Mosel, davon ein Hektar alte, familieneigene Rebgärten. Aus diesen Lagen stammen die beiden Rieslinge Paulessen und Hofpäsch, die Bender nach dem traditionellen, bis ins 17. Jahrhundert zurückgehenden Dorfnamen seiner Familie in Leiwen benannt hat.
Um bestes Traubenmaterial ernten zu können, hat Bender nicht nur die einzelnen Weinbergslagen – derzeit rund 24 Hektar – sorgfältig ausgewählt, sondern betreut auch die nach seinen Vorgaben arbeitenden Traubenlieferanten das ganze Jahr über intensiv. Andreas Bender verbindet in seinem Weinprojekt traditionelle, klassische Winzertugenden (Respekt vor dem Terroir, Priorität der Weingartenarbeit, Handlese, schonende Behandlung der Trauben) mit zeitgemäßen Methoden (temperaturkontrollierte Edelstahltanks, gekühlte Vergärung, Barrique-Reifung), einem neuen Unternehmenskonzept und dem Vertrieb über eine Agentur. Der Name Bender steht für jung, elegant, klar und modern. Der Winzer produziert sowohl anspruchsvolle Premium-Weine von der Mosel und der Mittelhaardt als auch unkomplizierte, einfach zugängliche »urbane Trinkweine«. »Ich will mit meinen Weinen nicht nur Kenner, sondern vor allem auch junges und urbanes Publikum ansprechen.«
Benders Vater, ein Rebveredler, brachte ihm viel über den Rebstock, den Boden und den Weinberg bei, von Kindesbeinen an arbeitete er im Weingarten mit, im Alter von 13 Jahren produzierte er seine ersten Weine. Das Handwerk verfeinerte er später bei mehreren deutschen Weingütern, dazu kamen Aufenthalte in den USA, Frankreich, Österreich und Italien. Dazu kamen einige Semester in Geisenheim, Tätigkeiten in Weinhandel und Weinmarketing und das Projekt Leo/German Hill. Seit Ende 2008 widmet sich Bender seinen eigenen Weinen.
Das Potenzial ausschöpfen. Um die bestmögliche Traubenqualität in der jeweiligen Region produzieren zu können, pendelt die »One Man Show« Bender ständig zwischen seiner alten Heimat an der Mosel und seiner neuen Liebe, der Pfalz. »Die vielfältigen Böden in der Pfalz – Kies, Sand, Lehm, Löss, Kalk- und Buntsandstein – bieten optimale Voraussetzungen für ebenso unterschiedliche wie vielschichtige Weine.« Ein Potenzial, das der Winzer gut auszuschöpfen weiß, vom eleganten Riesling bis zum kraftvollen Cabernet Sauvignon.
Marke
Weingut Andreas Bender
